Heute besteht die Bucher AG aus zwei eigenständigen Unternehmungen mit einer zentralen Verwaltung. Die Bucher AG beschäftigt rund 60 Mitarbeitende, wovon ca. 40 Personen im Gartenbau beschäftigt werden. Das Gartencenter zählt ca. 25 Personen und die Verwaltung 5 Personen.
Der Gartenbau ist in den folgenden Bereichen tätig: Gartenunterhalt, Umänderungen von bestehenden Anlagen, erstellen von Neuanlagen, Bau von biologischen Schwimmbädern. Damit können alle Sparten des Garten- und Landschaftsbaues abgedeckt werden.
Das Pflanzencenter betreibt den Detailverkauf, die Floristik sowie Dienstleistungen im Bereich der Innenbegrünung mit Pflegeservice, Überwinterung von Kübelpflanzen und den Grabunterhalt bzw. die Grabpflege.
Die hauseigene Verwaltung ist veranwortlich für die gesamte Administration der beiden Unternehmungen.
Eröffnung neues Gartencenter
Baubeginn Neubau Gartencenter
Claudio Köppel übernimmt den Vorsitz der Geschäftsleitung der Bucher AG Widnau – Gartenbau
C. Köppel, D. Federer und R. Gschwend erwerben die ersten 25% der Gartenbauaktien und sind somit Mitinhaber. In den Jahren ...
Gründung der Bucher AG Widnau – Gartenbau zur Vorbereitung der Nachfolgeregelung
Umzug der Gartenbauabteilung und Verwaltung an die Espenstrasse
Ausbau des Pflanzencenters auf einer Gesamtfläche von 10 000 m2
Umzug des Pflanzencenters von der Heldstrasse an die Espenstrasse
Übernahme des gesamten Aktienpaketes durch Georg Bucher jun.
Kauf der Gärtnerei Meier an der Espenstrasse
Umwandlung von der Bucher + Co. in die Bucher AG
Eintritt von Georg Bucher jun. in die Unternehmung
Übernahme der Dorfgärtnerei Hausmann durch Georg Bucher sen.