Hier erfahren Sie, wie und wann Sie Ziergräser am Besten schneiden.
Ziergräser sind sehr beliebt, sie sind absolut pflegeleicht und bringen Leichtigkeit in jedes Beet. Beim Rückschnitt gibt’s doch einiges zu beachten.
Wir empfehlen sommergrünen Gräser erst im Frühjahr zu schneiden. Lassen Sie sie doch über den Winter stehen, binden sie mit einem Band zusammen. Mit Frost überzogen sind sie im Winter nicht nur unglaublich schön anzusehen, sie bieten auch wertvollen Unterschlupf für viele Tiere in den kalten Monaten.
Im Februar/März können Sie die alten Halme dann direkt über dem Boden schneiden. Verwenden Sie eine scharfe Gartenschere, um die Halme abschneiden. Achten Sie darauf, die frischen Triebe nicht zu beschädigen. Wenn Sie ein Ziergras haben, das zur Selbstaussaat neigt, können Sie die verblühten Blütenstände bereits im Herbst entfernen. Der Rückschnitt von Ziergräsern ist eine einfache Aufgabe, die den Pflanzen zugutekommt. Durch einen regelmäßigen Schnitt bleiben sie gesund und kräftig und entwickeln sich prächtig.
Immergrüne Gräser pflegen
Die immergrünen Gräser, wie beispielsweise Schwingel (Festuca) oder Seggen (Carex) müssen nicht zwingend zurückgeschnitten werden. Hier können Sie lediglich einen Pflegeschnitt vornehmen, dazu schneiden Sie abgestorbene Halme einfach ab.